Der, die oder das? YouTube

Der Oder Das Attentat. Stauffenberg und der 20. Juli 1944 Das Attentat auf Hitler DER SPIEGEL Und es heißt zwar das Bier, viele andere alkoholische Getränke - zum Beispiel der Wein, der Wodka oder der Cocktail - sind aber Auch die meisten Arten von Wetter sind maskulin: der Sturm, der Regen, der Schnee

Das Attentat (DVD) jpc
Das Attentat (DVD) jpc from www.jpc.de

Das Nomen Attentat wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert SINGULAR PLURAL; NOMINATIVE: das Attentat: die Attentate: GENITIVE: des Attentats / Attentates: der Attentate: DATIVE: dem Attentat(e): den Attentaten: ACCUSATIVE.

Das Attentat (DVD) jpc

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Attentat' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. Bestimmte Präpositionen brauchen immer einen Akkusativ Der, die oder das Attentat? Richtig ist das Attentat (Neutrum)

Der 20. Juli Das Attentat auf Hitler DVD oder Bluray leihen VIDEOBUSTER.de. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Attentat' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache. Bestimmte Präpositionen brauchen immer einen Akkusativ

Stauffenberg und der 20. Juli 1944 Das Attentat auf Hitler DER SPIEGEL. SINGULAR PLURAL; NOMINATIVE: das Attentat: die Attentate: GENITIVE: des Attentats / Attentates: der Attentate: DATIVE: dem Attentat(e): den Attentaten: ACCUSATIVE. Und es heißt zwar das Bier, viele andere alkoholische Getränke - zum Beispiel der Wein, der Wodka oder der Cocktail - sind aber